When is it time to go up a shoe size for your child?

Wann ist es an der Zeit, für Ihr Kind eine Schuhgröße größer zu wählen?

Wann fangen Babys an, Schuhe zu tragen?

Babys tragen in der Regel ihre ersten Schuhe, wenn sie anfangen zu laufen – normalerweise zwischen dem 10. und 18. Lebensmonat. In dieser Phase sind Schuhe nicht nur ein süßes Accessoire, sondern ein wichtiges Element, um die Füße des Babys zu schützen und ihre motorische Entwicklung zu unterstützen.

Es ist entscheidend, Schuhe zu wählen, die das natürliche Wachstum des Fußes respektieren. Deshalb bieten wir bei Conguitos eine spezielle Kollektion mit respektvollem Baby-Schuhwerk an, die entwickelt wurde, um sicheres und gesundes Gehen von Anfang an zu fördern.

Tipps, um zu erkennen, ob ein Kinderschuh richtig passt

  • Ein Fingerbreit Platz: Wenn das Kind steht, sollte etwa 1 cm Platz zwischen dem längsten Zeh und der Schuhspitze sein.
  • Beobachte den Gang: Schleift dein Kind die Füße, stolpert häufig oder beschwert sich beim Laufen? Das kann ein Zeichen sein, dass die Schuhe zu klein oder zu groß sind.
  • Größe regelmäßig überprüfen: Kinderfüße wachsen schnell – überprüfe die Schuhgröße alle 2–3 Monate, besonders im frühen Kindesalter.

Nutze auch unseren Baby-Schuhgrößenratgeber, um basierend auf der Fußlänge die richtige Größe zu finden.

Warum die richtige Schuhgröße bei Kindern so wichtig ist

Unpassende Schuhe können Blasen, Druckstellen und sogar Fehlstellungen beim wachsenden Fuß verursachen. Die richtige Größe sorgt nicht nur für Komfort, sondern fördert auch eine gesunde Haltung und natürliche Bewegung.

Vorteile der richtigen Passform:

  • Verbessert die Körperhaltung.
  • Fördert Gleichgewicht und Koordination.
  • Hilft, Fußfehlstellungen zu vermeiden.

Unterschätze die Bedeutung der Schuhgröße nicht. Verwende immer eine aktualisierte Größentabelle und überprüfe regelmäßig den Sitz der Schuhe.

So misst du den Kinderfuß richtig

Den Fuß deines Babys zu Hause zu messen, ist ganz einfach. Du brauchst nur ein Blatt Papier, einen Stift und ein Lineal. So geht's:

  1. Schritt 1: Fuß umranden
    Stelle den Kinderfuß auf ein Blatt Papier und zeichne den Umriss nach – die Ferse sollte flach aufliegen.
  2. Schritt 2: Länge messen
    Miss vom Fersenende bis zur Spitze des längsten Zehs – das ist die Fußlänge.
  3. Schritt 3: Größentabelle prüfen
    Nutze diese Messung und vergleiche sie mit unserer Kinderschuhgrößentabelle.

Beim Online-Kauf empfiehlt es sich, die gemessene Länge mit der Innensohlenlänge des Schuhs zu vergleichen – so findest du die beste Passform.

Fazit

Zu wissen, wann du die Schuhgröße deines Kindes ändern solltest und wie du die richtige Größe findest, ist entscheidend für Komfort und Entwicklung. Nutze unsere Größenratgeber, miss regelmäßig nach und wähle Schuhe, die dem Entwicklungsstand entsprechen.

Bei Conguitos bieten wir hochwertiges Kinderschuhwerk, das jedes Abenteuer unterstützt.